Diesellokomotive
Fabrikat Diema, Nr. 1141, Baujahr 1942

HerstellerDiema in DiepholzMotorherstellerDiema
Fabriknummer1141MotortypDVM12
Baujahr1942Leistung12 PS
BautypDS12GetriebebauartMechanisch, 3-Gang
Dienstgewicht2.800 kgKraftübertragungKardan
Länge2.740 mmBesonderheiten 
Höchstgeschwindigkeit12 km/h  

Diema 1141 wurde am 31.07.1942 an das Bauunternehmen Gebr. Neumann in Norden ausgeliefert. Damit zählt diese Lok zu den wenigen Diesellokomotiven, die nach der „Anordnung des Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion über das Verbot des Baues von Lokomotiven mit Verbrennungsmotor vom 1. Juli 1942“ noch ausgeliefert wurde. Mit dieser Anordnung sollten die Kraftstoffvorräte militärischen und sog. „kriegswichtigen Zwecken vorbehalten werden. Tatsächlich wurden von Diema aber auch von anderen Lokomotivfabriken nach dem Bauverbot für zivile Zwecke vorwiegend Lokomotiven mit Gaserzeuger (vornehmlich Holz- oder Torfvergaser) und sog. schmalspurige Heeresfeldbahnlokomotiven für Nachschubbahnen in Frontnähe gebaut und ausgeliefert.

Womöglich erfüllte Fa. Neumann kriegswichtige Zwecke zu dieser Zeit. Schließlich waren zahlreiche Bauunternehmungen im Bunker- und Festungsbau z.B. für den Westwall involviert. Mit ihren 12 PS Leistung ist die Lok jedoch eher untypisch für den Baubetrieb und dürfte eher im Rangierbetrieb auf Großbaustellen oder bei kleineren Erdbaumaßnahmen im Einsatz gestanden haben. Konkrete Einsätze dieser Lokomotive sind nicht überliefert. 1991 haben Mitarbeiter die Lokomotive in einem wenig verschlissenen Zustand bei Fa. Neumann vorgefunden und durften diese noch im gleichen Jahr übernehmen.

Nach oben scrollen