Soziales Engagement

Der Verein fördert neben der musealen Erhaltung historischer Feldbahnen in Zusammenarbeit mit Organisationen der Sozialpflege auch die berufliche und gesellschaftliche Integration benachteiligter Personengruppen. Gemeinsam mit verschiedenen Trägern wurden bislang u.a. folgende Projekte begleitet:

  • Integration von Langzeitarbeitslosen in den Berufsalltag im Rahmen von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen.
  • Zweijährige Jugendqualifizierungsmaßnahme „Mot-O-Train“, in der 27 benachteiligte Jugendliche unter Anleitung von Handwerksmeistern und Sozialarbeitern durch handwerkliche Arbeiten an Feldbahnlokomotiven, Wagen und Gleisanlagen auf das Berufsleben vorbereitet wurden. Hierfür erhielten wir für unser ehrenamtliches Engagement vom damaligen NRW-Arbeitsminister Harald Schartau einen der zwölf Hauptpreise im Landeswettbewerb „Zukunftsbrücke – Neue Wege in das Erwerbsleben“.
  • Mit der Qualifizierungsmaßnahme „Feldbahn Ibbenbüren“ waren wir sinnstiftender Kooperationspartner für ein langjähriges Programm, vorwiegend junge Arbeitslose durch Arbeiten an Feldbahngleisen und Feldbahnfahrzeugen im Schlosser- und Schweisserhandwerk zu qualifizieren und damit auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Die Teilnehmerauswahl und sozialpädagogische Betreuung erfolgt dabei durch unseren Projektpartner Begegnungszentrum für Ausländer und Deutsche e.V. in Ibbenbüren. Finanziert wurde das Projekt durch eine Spende der Stiftung Zukunft NRW (ehemals: WestLB-Stiftung Zukunft NRW) und durch den Kreis Steinfurt. Das Projekt hatte eine außergewöhnlich hohe Vermittlungsquote der Maßnahmenteilnehmer in den ersten Arbeitsmarkt und hat sich über die Grenzen des Kreises Steinfurt hinweg einen guten Ruf erarbeitet.
  • Über viele Jahre waren wir Projektpartner und anerkannter Träger gemäß §16d SGB II für die niedrigschwellige Vermittlung handwerklicher Fähigkeiten mit dem Ziel der Vermittlung in den sog. ersten Arbeitsmarkt.
  • Seit 2013 sind wir anerkannte Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes und bieten Interessierten einen temporären Einsatz vornehmlich im Erwerb handwerklicher Fähigkeiten im Rahmen konkreter Projekte.

Mit diesen Projekten hat sich das Münsterländische Feldbahnmuseum e.V. neben der Sammlung, Restaurierung und Präsentation von Feldbahnen auch als Kooperationspartner für soziale Zielsetzungen qualifiziert.

Das Gleisbauteam der Qualifizierungsmaßnahme „Feldbahn Ibbenbüren“
Nach oben scrollen