Pressluftlokomotive
Fabrikat Jung, Nr. 3960, Baujahr 1929

HerstellerJung in JungenthalMotorherstellerJung
Fabriknummer3960Motortyp4-Zyl.-Druckluftmotor
Baujahr1929Leistung10 PS
Bautype4 PzlGetriebebauart
Dienstgewicht3.550 kgKraftübertragungSchneckenantrieb
Länge3.140 mmBesonderheiten 
Höchstgeschwindigkeit5.4 km/h  

Die Firma Jung fertigte ab 1922 für den Bergbau in großen Stückzahlen Pressluftlokomotiven, die unter dem Markennamen „Troll“ vermarktet wurden. Der Betrieb untertage erforderte Zugmaschinen, die weder das „Wetter“ (die Luftqualität unter Tage) belasteten, noch durch den Betrieb zu sog. „Schlagwetterexplosionen“ durch austretende explosionsfähige Gase wie Methan führen konnte, wie sie durch die Funkenbildung elektrischer Fahrleitungslokomotiven. Auch das Mitführen flüchtigen Benzins in Benzinlokomotiven stellte ein Explosionsrisiko dar. Die Pressluftlokomotive war dahingehend eine besonders sichere Traktionsform.

Unsere Pressluftlokomotive „Troll“ wurde 1929 von Jung gebaut. und an ei Steinkohlenbergwerk im Ruhrkohlenbergbau geliefert. Nach dem Krieg tauchte die Lokomotive im Bergwerk Zollverein in Essen auf, wo sie 1967 ausgemustert wurde. Ein Freund alter Technik sicherte sich die Lokomotive und lagerte die Lok mit anderm Grubenbahnmaterial auf der Zeche Bonifacius in Essen-Kray. 1993 übernahm das MFM die Lok.

Auffällig ist der geschweißte Rahmen der Lok, da 1929 Rahmen durchweg noch genietet wurden. Während die Druckluftflaschen nachweislich aus dem Jahr 1929 stammen, entsprechen Rahmen, Fahrwerk, Druckluftmotor und Antrieb eindeutig der Nachkriegsbauart Pz10. Womöglich sind hier in den 1950er- bis 1960er-Jahren zwei schadhafte zu einer einsatzbereiten Lokomotive verheiratet worden.

Nach oben scrollen