Diesellokomotive
Fabrikat Schöma, Nr. 955, Baujahr 1947

HerstellerSchöma in DiepholzMotorhersteller(Mercedes-Benz)
Fabriknummer955Motortyp(M202A)
Baujahr1947Leistung40 PS
BautypLo40GetriebebauartMechanisch, 3-Gang
Dienstgewicht5.000 kgKraftübertragungKardan
Länge Besonderheiten 
Höchstgeschwindigkeit12 km/h  

Noch unter dem Einfluss von Materialknappheit der frühen Nachkriegsjahre fertigte die Diepholzer Maschinenfabrik Christoph Schöttler 1947 nach den Plänen der in der Vorkriegszeit erfolgreich angebotenen Loktype Lo40 diese Lok Nr. 955. Während Fahrwerk und Antriebstechnik der soliden Bauweise der Vorkriegs-Lo40 entsprechen, machen die Aufbauten einen eher improvisierten Eindruck. Im September 1947 wurde die Lok an die Bauunternehmung Josef Oevermann in Münster geliefert. Die Beteiligung der Firma Oevermann an der Trümmerbahn Münster lässt vermuten, dass die Lok zur Enttrümmerung der Stadt Münster eingesetzt wurde. Weitere Einsätze lassen sich nicht nachweisen. Später gelangte die zu den „Haddorfer Sand- und Kieswerken Inh. August Nottekämper“ in Wettringen-Haddorf. um sie bis zur Einstellung des Feldbahnbetriebes 1972 für den Kiestransport zwischen Gewinnung und Lkw-Verladung einzusetzen. Im Jahre 1985, kurz nach dem Tod des Firmeninhabers, übernahm das Münsterländische Feldbahnmuseum e.V. diese Lokomotive.

Nach oben scrollen