Diesellokomotive
Fabrikat Orenstein & Koppel, Nr. 25279, Baujahr 1953

Hersteller | Orenstein& Koppel, Werk Dortmund | Motorhersteller | Orenstein & Koppel |
Fabriknummer | 25279 | Motortyp | 16V1 |
Baujahr | 1953 | Leistung | 15 PS |
Bautype | MV0 | Getriebebauart | Mechanisch, 2-Gang |
Dienstgewicht | 2.900 kg | Kraftübertragung | Ketten |
Länge | Besonderheiten | ||
Höchstgeschwindigkeit | 10,4 km/h |
Die Firma Orenstein & Koppel produzierte schon ab 1876 Feldbahn- und Eisenbahnmaterial und zählt zu den großen und frühen Produzenten von Feldbahnmaterial. Der Bau von Feldbahnlokomotiven konzentrierte sich vornehmlich zunächst auf die Werke „Montania“ in Nordhausen/ Thüringen und Babelsberg bei Berlin. Beide Standorte gingen nach dem 2, Weltkrieg verloren und die Lokomotivproduktion wurde im Werk Dortmund neu aufgebaut. Etwa 1.800 Feldbahn- und Rangierlokomotiven verließen von 1950 bis 1981 die Werkshallen in Dortmund.
Unsere 25279 verkörpert den unteren Leistungsbereich und wurde neu an Grünzweig & Hartmann in Hützel/ Kreis Soltau geliefert. Später gelangte die Lokomotive zur Scharmbecker Ziegelei Wilhelm Voß KG in Winsen, bevor ein privates Museum in Hildesheim die Lokomotive 1985 übernahm. 2018 gelangte die Lokomotive zum MFM.
