Dampflokomotive
Fabrikat Jung, Nr. 5553, Baujahr 1934

HerstellerJung in JungenthalMotorhersteller
Fabriknummer5553Motortyp
Baujahr1934Leistung70 PS
BautypeHilaxGetriebebauart
Dienstgewicht12.000kgKraftübertragungKuppelstangen
Länge4.730 mmBesonderheiten 
Höchstgeschwindigkeit18 km/h  

Unsere zweite Dampflokomotive hat eine rechts wechselhafte Einsatzgeschichte und birgt noch das eine oder andere Geheimnis. Ausgeliefert wurde die Lokomotive zusammen mit einer baugleichen Schwestermaschinen 1934 an die Firma Fasson & Diebont, Hannover. Der Einsatzort ist nicht klar. 1951 ging die Lokomotive an die Lambert Industries, Cormeiles-en-Parisis [F] über, die dort einen ausgedehnten Gipssteinbruch betrieb. 1972 wurde die Lokomotiven beim (Schrott-)Händler Chaput in Argenteuil [F] aufgefunden.

Um 1985 trat die Lokomotive ihre Rückreise nach Deutschland an und ging in das Eigentum eines Privatsammlers über, der diese Lokomotive ursprünglich im Deutschen Dampflokmuseum DDM in Neumark-Wirsberg zur Verfügung stellen wollte. Tatsächlich wurde der Kessel wenige Jahre später an die Dampfbahn Rhein-Main DRM, Frankfurt/M abgegeben. Das Fahrgestell bekam einen Ersatzkessel einen Henschel-Dampflokomotive und wurde um 1990 an einen privaten Sammler nach Fahrenzhausen in Bayern übergeben. Der verlor nach begonnener Restaurierung die Freunde an dem Stück und veräußerte dem Verein die Lok im Jahr 2006.

Nach oben scrollen