Diesellokomotive
Fabrikat Diema, Nr. 4513, Baujahr 1981

HerstellerDiema in DiepholzMotorherstellerDeutz
Fabriknummer4513MotortypF3L912
Baujahr1981Leistung47 PS
BautypDFL30/1.7Getriebebauarthydrostatisch
Dienstgewicht6.000 kgKraftübertragungKardan
LängeBesonderheiten 
Höchstgeschwindigkeit15 km/h  

Mit der Diema 4513 hat das MFM 2007 eine relativ moderne Feldbahnlokomotive in den Bestand aufgenommen. Der luftgekühlte Deutz-Dieselmotor treibt eine Hydraulikpumpe an, die einen Ölstrom erzeugt, der wiederum einen Hydraulikmotor antreibt. Dieser ist mechanisch mit den beiden Radsätzen verbunden. Der Vorteil gegenüber einem mechanischen Schaltgetriebe liegt in ihren kontinuierlichen Drehmomentverlauf ohne Zugkraftunterbrechung beim Schalten.

Die Hüttenwerke Kayser, eine Kupferhütte in Lünen, erhielt diese Lokomotive 1981 fabrikneu von Diema und betrieb mit weiteren drei Schwesterlokomotiven ein 600mm-spuriges Werkbahnnetz. Aufgabe der Feldbahn war die Abfuhr der in der Verhüttungsprozess von Kupfer anfallenden Schlacke. Die gefüllten Schlackezüge wurden zunächst in einen Abstellbahnhof gezogen, wo die flüssige Schlacke erstarrte. Anschließend wurde die Züge zu einer Abkippstelle befördert, wo die Schlacke zu Baustoff verarbeitet wurde. Änderungen in der internen Logistik machten den Feldbahnbetrieb überflüssig und das MFM konnte die Lok 2007 übernehmen.

Nach oben scrollen