Akkumulatorlokomotive
Fabrikat AEG, Nr. 7367, Baujahr 1955

Hersteller | AEG in Berlin | Motorhersteller | AEG |
Fabriknummer | 7367 | Motortyp | |
Baujahr | 1955 | Leistung | 21 kW |
Bautyp | EL8a | Getriebebauart | |
Dienstgewicht | 5.250 kg | Kraftübertragung | Zahnrad |
Länge | Besonderheiten | ||
Höchstgeschwindigkeit |
Diese Akkulokomotive war zuletzt über Tage am Nordschacht des Bergwerks Ibbenbüren im Einsatz und hat dort die Materialwagen zu Zügen zusammengestellt, die nach untertage verbracht wurden. Dementsprechend wurden mit der Lokomotive die von unter Tage kommenden Wagen über Tage wieder auf die einzelnen Gleise verteilt, um entleert oder auch wieder befüllt zu werde.
1955 zusammen mit der baugleichen Schwesterlokomotive AEG 7366 geliefert, wurde die Lok zunächst als Zubringerlokomotive auf der dritten Sohle im Bereich des Steinbeckerfelds eingesetzt. Bereits vor 1980 fanden sich beide Lokomotiven über Tage auf dem Lagerplatz des Nordschachts wieder, um dort die Materialwagen zusammenzustellen. 1996 erhielt das Münsterländische Feldbahnmuseum die Lokomotive.