Elektrische Lokomotive für Fahrleitungsbetrieb
Fabrikat AEG, Nr. 7011, Baujahr 1949

HerstellerAEG in BerlinMotorherstellerAEG
Fabriknummer7011Motortyp
Baujahr1949Leistung2×36 kW
BautypEL 5Getriebebauart
Dienstgewicht11.500 kgKraftübertragungZahnrad
Länge Besonderheiten 
Höchstgeschwindigkeit  

Diese elektrische Lokomotive für den Betrieb unter einer Fahrleitung wurde zusammen mit fünf weiteren Schwestermaschinen 1949 bis 1952 von der AEG in Berlin an das Steinkohlenbergwerk Ibbenbüren geliefert. Unter der Betriebsnummer E6 bis E11 brachten die Lokomotiven auf der dritten Sohle die Kohlenzüge zum Schacht. Nach Fertigstellung der Großbandanlage und der Skipförderung auf der Von Oeynhausen Schachtanlage im Jahre 1974 wurden die Elektroloks ausgemustert und hielten seitdem einen „Dornröschenschlaf“ auf einem Abstellgleis unter Tage. Unsere Lokomotive mit der Betriebsnummer E7 wurde Im September 1994 ans Tageslicht geholt und befindet sich seitdem im Münsterländischen Feldbahnmuseum. Zwei weitere Lokomotiven wurden um 2010 gehoben und als Denkmäler in Recke-Obersteinbeck und in Marl aufgestellt.

Die Bauart EL5 gehört zu den schweren und Leistungsstarken Fahrleitungslokomotiven den AEG und war geeignet, schwere und lange Züge von Abbaustellen zu den Förderschächten zu transportieren.

Nach oben scrollen