Diesellokomotive
Fabrikat Diema, Nr. 1569, Baujahr 1953

HerstellerDiema in DiepholzMotorherstellerDiema
Fabriknummer1569MotortypDVM16
Baujahr1953Leistung16 PS
BautypDS16GetriebebauartMechanisch, 3-Gang
Dienstgewicht3.500 kgKraftübertragungKardan
Länge2.570 mmBesonderheiten 
Höchstgeschwindigkeit12 km/h  

Die 1879 gegründete Diepholzer Maschinenfabrik fertigte seit 1924 vornehmlich Motorlokomotiven. Gebaut wurden bis zum Konkurs im Jahre 1993 vor allem kleine und mittelgroße Feldbahnlokomotiven.

Die Lokomotive 1569 wurde am 12.05.1953 an die Firma Hollweg, Kümpers & Söhne in Rheine geliefert, die diese in ihren Gravenhorster Steinbrüchen bei Hörstel einsetzte. Neben der Feldbahn im Steinbruch existierte auch eine Strecke vom Steinbruch über die sog. „Millionenbrücke“ bis zur Laderampe des Bahnhofs Hörstel, um die gewonnenen Steine per Eisenbahn versenden zu können. Nach Schließung des Steinbruchs in den 1960er-Jahren gelangte die Lok zur Bauunternehmung Schröer-Schütte in Hopsten, um mit Kipploren Erdaushub auf Tiefbaustellen zu transportieren. Trocken eingelagert fanden die Aktiven des Vereins 1989 die Lokomotive vor und konnten die Lok übernehmen. Eine äußerliche Restaurierung erfolgt nicht; viel mehr sollen die langjährigen Betriebsspuren erhalten bleiben.

Nach oben scrollen