Gruben-Diesellokomotive
Fabrikat Ruhrtaler, Nr. 1758, Baujahr 1938

Hersteller | Ruhrtaler in Mühlheim/ Ruhr | Motorhersteller | Mercedes-Benz |
Fabriknummer | 1758 | Motortyp | M202 2-Zyl.-4-Takt |
Baujahr | 1938 | Leistung | 40 PS |
Bautyp | 40 GDL S2 | Getriebebauart | Mechanisch, 3-Gang |
Dienstgewicht | 8.000 kg | Kraftübertragung | Kuppelstangen |
Länge | 4.000 mm | Besonderheiten | |
Höchstgeschwindigkeit | 12,8 km/h |
Mit der Ruhrtaler 1758 können wir seit 2024 auch eine Grubenlokomotive der Ruhrthaler Maschinenfabrik Schwarz & Dyckerhoff KG präsentieren. Die Lokomotive wurde fabrikneu an das Gesamtbergamt Obernkirchen geliefert, wo sie sich 1959 nachweislich noch befand. Vermutlich wurde die Lok in dem zum Bezirk des Gesamtbergamtes befindlichen Steinkohlenbergwerke Barsinghausen (1957 stillgelegt) oder Obernkirchen (1959 stillgelegt) eingesetzt. 1961 oder 1962 tauchte die Lokomotiven im Steinkohlenbergwerk der Preussag AG in Ibbenbüren auf Oeynhausen-Schachtanlage auf. Spätestens seit 1980 wurde die Lok über Tage auf dem Materialplatz eingesetzt, um dort die Materialwagen für unter Tage zusammenzustellen. 1990 bereits abgestellt, wurde sie danach dem Bergbaumuseum Ibbenbüren zur Verfügung gestellt. Mit Auflösung des Museums gelangte die Lokomotive 2024 zu uns.
Während ihrer Einsatzzeit erhielt die Lokomotive offensichtlich ein modifiziertes Gehäuse und einen Anstrich nach dem Farbschema der Ruhrkohle AG.

Offertzeichnung aus dem Jahre 1937