Diesellokomotive
Fabrikat Jung, Nr. 8847, Baujahr 1939

Hersteller | Jung in Jungenthal | Motorhersteller | Jung |
Fabriknummer | 8847 | Motortyp | ZL114 |
Baujahr | 1939 | Leistung | 22/24 PS |
Bautype | ZL114 | Getriebebauart | Mechanisch, 4-Gang |
Dienstgewicht | 5.400 kg | Kraftübertragung | Ketten |
Länge | 3.500 mm | Besonderheiten | |
Höchstgeschwindigkeit | 15 km/h |
Als „moderne, kompakte Zweizylinder-Feldbahnlok im mittleren Leistungsbereich“ beworben, wurde die Bautype ZL114 ab 1935 in großen Stückzahlen von der Firma Jung gefertigt.
Unsere Lokomotive gelangte 1939 neu über (den Baumaschinenhändler?) Fr. Kruse in Hagen/Westf. an die Bauunternehmung Gebrüder Köster in Hagen. Köster betrieb auch eigene Steinbrüche und gründete später eine Zweigniederlassung in Meschede, die 1992 wieder geschlossen wurde. Zu diesem Zeitpunkt war die Lok schon außer Betrieb und stand als Denkmal auf dem Firmengelände in Meschede. Die Liegenschaften in Meschede einschließlich der Denkmallokomotive übernahm Strassen.NRW und richtete dort eine Straßenmeisterei ein. 2007 konnte das MFM die Lokomotive von dort übernehmen.
