Diesellokomotive
Fabrikat Diema, Nr. 912, Baujahr 1938

HerstellerDiema in DiepholzMotorherstellerDiema
Fabriknummer912Motortyp
Baujahr1938Leistung12 PS
BautypDS12GetriebebauartMechanisch, 3-Gang
Dienstgewicht2.800 kgKraftübertragungKardan
Länge2.470 mmBesonderheiten 
Höchstgeschwindigkeit12 km/h  

Diema 912 ist eine typische Vertreterin der kleineren Feldbahnlokomotiven, wie sie zahlreich an Torfwerke im nordwestdeutschen Raum ausgeliefert wurden. Sie ist noch mit dem 1-Zylinder-2-Takt-Dieselmotor ausgerüstet eigener Fertigung ausgerüstet. Wenige Jahre später lieferte Diema die 12 PS-Lokomotiven bereits mit einem 1-Zylinder-Zweitakt-Dieselmotor eigener Konstruktion aus. Die Lok wurde fabrikneu über den Baumaschinenhändler Feenders & Walter in Emden an das Tiefbauunternehmen August Hake in Stadtlohn geliefert. Wie zu dieser Zeit noch üblich, erfolgte die Lieferung auf einem Reichsbahn-Güterwagen zum nächstgelegenen Bahnhof, in diesem Fall zum 10km entfernten Vreden. Die Lokomotive soll nach den Luftangriffen auf Stadtlohn im 2. Weltkrieg an der Trümmerbeseitigung beteiligt gewesen sein. Weitere Einsätze sind nicht bekannt. 1991 übernahm ein Eisenbahnfreund die Lokomotive von der Firma Hake und begann mit der Restaurierung. 2004 konnte das MFM die Lokomotive für die Fahrzeugsammlung gewinnen.

Nach oben scrollen