Gemüsewagen aus der Blomeschen Wildnis

Der schwere, fruchtbare Marschenboden rund um Glückstadt führten zu einem ausgeprägten Gemüseanbau in der Region. Die Anbaupalette ist groß: hauptschlich Weiß-, Rot-, Wirsing- und Blumenkohl, Kartoffeln, Kohlrabi, Chinakohl und Sellerie werden auch angebaut. Für das Einbringen der Ernte verfügten die Bauern früher über besonders leichte Feldbahngleise mit 500mm Spurweite, die zur Ernte ausgelegt und mit handverschobenen Wagen befahren wurden. So wurde die Ernte eingebracht. Lokomotivbetrieb ist im Gemüseanbaugebiet um Glückstadt nicht bekannt. Das Münsterländische Feldbahnmuseum erhielt 2000 vom Gemüseanbaubetrieb Walter Nagel in Blomesche Wildnis zwei Wagen und leichtes Feldbahngleis.

Nach oben scrollen