Diesellokomotive
Fabrikat Hatlapa, Nr. 37xx, Baujahr 1947-1948

Hersteller | Hatlapa in Uetersen | Motorhersteller | (MWM) |
Fabriknummer | 37xx | Motortyp | (KD215z) |
Baujahr | 1947-1948 | Leistung | 20 PS |
Bautyp | Senior | Getriebebauart | Mechanisch, 4-Gang |
Dienstgewicht | 3.200 kg | Kraftübertragung | Ketten |
Länge | 2.950 mm | Besonderheiten | |
Höchstgeschwindigkeit | 10,5 km/h |
Die Uetersener Maschinenfabrik Hatlapa gehört eher zu kleineren und unbekannten Lokomotivproduzenten und baute vornehmlich kleine Lokomotiven bis ca. 10 PS Leistung. Eine Ausnahme bildete die Loktype „Senior“ mit 18 bis 30 PS, von denen in mehreren Baulosen von 1947 bis 1953 etwa 80 Exemplare gebaut wurden. Zwei Stück sind bis heute erhalten geblieben.
Unser „Senior“ gehört zur ersten Serie und wurde 1947 oder 1948 gebaut. Über die Einsatzgeschichte ist wenig bekannt. Sie soll nach Angaben des letzten Vorbesitzers ursprünglich auf einer Ziegelei im Emsland im Einsatz gestanden haben, bevor sie ca. 1970 an das Torfwerk TSG Torf- und Siedlungsgenossenschaft in Wiesmoor verkauft wurde. Hier wurde sie bis 1987 eingesetzt. Während dieser Zeit wurde ihr ein Viergang-Getriebe von einer Jung ZL 114 und ein luftgekühlter Motor verpasst. Beim Torfwerk Warfsmann in der Nachbarschaft fand sich am gleichen Tag das originale Zweigang-Getriebe auf einer Eigenbaulokomotive wieder. Seit 1987 ist die Lokomotive beim MFM.

Offertzeichnung des Hatlapa „Senior“ aus dem Jahre 1947