Diesellokomotive
Fabrikat Windhoff, Nr. 640, Baujahr 1939

HerstellerWindhoff in RheineMotorherstellerDeutz
Fabriknummer640MotortypA2M 317
Baujahr1939Leistung30 PS
BautypeLS30sIVGetriebebauartMechanisch, 4-Gang
Dienstgewicht7.500 kgKraftübertragungKetten
Länge2.900 mmBesonderheiten 
Höchstgeschwindigkeit15 km/h  

Diese Lokomotive wurde 1939 unter der Fabriknummer 640 von der Rheiner Maschinenfabrik Windhoff AG gebaut. Bestellt vom Feldbahn- und Baumaschinenhändler „Glaser & Pflaum“ in Berlin wurde die Lokomotive fabrikneu an die „Bauunternehmung G. Liesenklaas in Kirchhellen/ Westf.“ geliefert. Gemäß dem Hinweis auf der Lieferkarte der Firma Windhoff „Lok läuft in Varel Fa. Norisbau, Nürnberg, 03.11.41“, wurde die Lok wohl auf einer Baustelle in Varel eingesetzt.

Noch während des Krieges hat es die Lok gemäß Angaben des Vorbesitzers nach Turku (Finnland) verschlagen. In den 1940er-Jahren wurden nahezu nur noch kriegswichtige Bauten realisiert und sowohl in Varel als auch in Turku sind unter deutscher Aufsicht Militärflugplätze entstanden. Nach dem Krieg verblieb die Lokomotive den Angaben des Vorbesitzers nach in der Nähe des Flugplatzes in einer Ziegelei. Die Lok weist wenig Verschleiß auf, so dass die Lok hier vermutlich kaum zum Einsatz gekommen ist. Eine finnische 750mm-Museumsbahn bewahrte diese Lokomotive in den 70-er Jahren vor der dem Weg des alten Eisens, ohne jedoch selbst Einsatzmöglichkeiten für die Lok zu haben.  

Nach jahrelangen Kontakten übernahm das Münsterländische Feldbahnmuseum e.V. im September 1998 die Lokomotive von den finnischen Museumskollegen; liegt dem MFM die Lokomotivbaugeschichte der Rheiner Maschinenfabrik Windhoff AG auf Grund der regionalen Nähe doch besonders am Herzen. Die alte Dame mit 30 PS Leistung und immerhin 7.500 kg Gewicht ist eine von zwei erhaltenen der 82 bei Windhoff gebauten Exemplaren dieses Bautyps und zeigt sich weitgehend im originalen Lieferzustand. Die jahrzehntelange Abstellzeit im Freien hat jedoch deutliche Spuren an der Lokomotive hinterlassen.

Nach oben scrollen